Hausaufgaben
Die Hausaufgaben bearbeiten unsere Schüler und Schülerinnen in der Regel nach dem Mittagessen. Die Kinder gehen klassenweise in die Klassenräume, um dort ihre Hausaufgaben zu machen. 9
Die Hausaufgabenbetreuung wird von den Lehrern und OGS Mitarbeiterinnen übernommen. Die Kinder sollen ihre Hausaufgaben selbstständig anfertigen, erhalten jedoch auch notwenige Unterstützung bei Bedarf. Nachhilfe und Einzelbetreuung ist nicht möglich. Bei der Hausaufgabenbetreuung werden nur die schriftlichen Hausaufgaben erledigt. Lesen, Auswendiglernen und 1x1 lernen o.Ä. müssen die Kinder dringend zuhause erledigen.
Freitags übernimmt die OGS die Hausaufgaben-Betreuung nicht. Anfallende Aufgaben müssen über das Wochenende zu Hause erledigt werden. Dafür findet freitags unser ‘‘Kidsmeeting‘‘ statt. Das ist das Kinderparlament unserer OGS. Hier dürfen die Kinder direkt auf die Gestaltung unserer OGS Einfluss nehmen. Es werden Wünsche und Ideen gesammelt, wie z.B. die räumlichen Bedingungen, Neuanschaffungen oder das Mittagessen.
Die Hausaufgabenbetreuung wird von den Lehrern und OGS Mitarbeiterinnen übernommen. Die Kinder sollen ihre Hausaufgaben selbstständig anfertigen, erhalten jedoch auch notwenige Unterstützung bei Bedarf. Nachhilfe und Einzelbetreuung ist nicht möglich. Bei der Hausaufgabenbetreuung werden nur die schriftlichen Hausaufgaben erledigt. Lesen, Auswendiglernen und 1x1 lernen o.Ä. müssen die Kinder dringend zuhause erledigen.
Freitags übernimmt die OGS die Hausaufgaben-Betreuung nicht. Anfallende Aufgaben müssen über das Wochenende zu Hause erledigt werden. Dafür findet freitags unser ‘‘Kidsmeeting‘‘ statt. Das ist das Kinderparlament unserer OGS. Hier dürfen die Kinder direkt auf die Gestaltung unserer OGS Einfluss nehmen. Es werden Wünsche und Ideen gesammelt, wie z.B. die räumlichen Bedingungen, Neuanschaffungen oder das Mittagessen.